
Prof. Harald Zeiss, Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements der TUI Deutschland, zieht ein Fazit der beiden Konferenzen: „Das große Interesse von Hoteliers, aber auch von Technikern und Ingenieuren zeigt, dass Umweltschutz, insbesondere aber Energieeinsparungen, noch großes Potential für Verbesserungen haben. Das ist einmal mehr Bestätigung für unser langjähriges Bemühen, Geschäftspartner zu überzeugen, mit uns gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit zu arbeiten. Nur gemeinsam werden wir Erfolg haben. Das schließt ein, unsere gemeinsamen Kunden noch stärker über nachhaltigen Tourismus zu informieren.“
Andreas Koch, Verantwortlicher der Energieberatung BluECOntec, ergänzt: „Mit dem Echo der Hoteliers auf unser Angebot sind wir sehr zufrieden. Wir können an vielen Beispielen zeigen, wie leicht – und vor allem rentabel – die ersten Schritte sind, Energie zu sparen und damit die Ergebnisse zu verbessern. Das ist eine ideale Situation für alle: Kosten senken und die Umwelt schonen.“……
Zu den hochrangigen Vertretern der kanarischen Politik und Wirtschaft zählten Ricardo Melchior, Cabildo-Präsident von Teneriffa, Juan Ruiz Alzola, Direktor der kanarischen Agentur für Forschung und Innovation und Geschäftsführer des Instituts für Technik, Ricardo Fernández de la Puente, Leiter des Tourismusamts der Kanarischen Inseln, Fernando Cabrera, Präsident des Hotelverbandes Teneriffa, und Nicolás Villalobos, Vorsitzender der Kommission für neue Technologien des Hotelverbandes Gran Canaria.