Unser erstes QR-Code verweist auf die Tigaiga-Internet-Adresse, weitere werden die Onlineversion der Speisekarte verpacken, oder,oder, oder…
Umweltfreundlich, auch ohne Papier, gibt es viel zu entdecken!
Mit QR-Codes lassen sich alle denkbaren Informationen verschlüsseln. Um sie zu entschlüsseln, benötigen Sie ein Handy mit Kamera und QR-Leseprogramm. Solche Apps gibt es für alle aktuellen Smartphone-Varianten in verschiedenen Ausführungen. Zum Lesen wird der quadratische QR-Code mit der Handy-Kamera erfasst, während die App läuft. Sobald der Code erkannt wurde, entschlüsselt das Programm den Inhalt des Bildes, zeigt das Ergebnis auf dem Bildschirm an oder startet die hinterlegte Aktion – zum Beispiel, indem sich die Internetseite öffnet, deren Link in dem QR-Code hinterlegt war.