Scroll Top

Weihnachtsstern

Strauch bis 3 m Höhe. Blütezeit hier von November bis Februar. Der Blütenstand ist unscheinbar von gelappten, eiförmigen Blättern umgeben. Die Hochblätter verfärben sich von Oktober bis Februar purpurrot, hellrot oder weiß und täuschen eine Scheinblüte vor.

Nach der Blütezeit werden die Sträucher tief zurückgeschnitten. Als Topfpflanze muss der Weihnachtsstern im Winter etliche Wochen bei Kurztagbedingungen stehen, damit sich die Blätter verfärben. Die Vermehrung ist einfach mittels Stecklingen, die 8 bis 10 schlafende Augen aufweisen, davon etwa 4 bis 5 Augen tief in die Erde gesteckt werden. Der weisse Milchsaft kann irritierend auf sensibler Haut sein.