Scroll Top

Kokospalme, Königinnenpalme

Die schnell wachsende Königinnenpalme (15 m) ist eng verwandt mit der Kokospalme, unterscheidet sich aber schon von weitem durch ihre federartigen, buschigen Palmwedel. Der alte Name „Cocos plumosa“ weist darauf hin.

Das süße Fruchtfleisch der reifen, orangefarbenen Früchte wird von Vögeln gefressen. Der Kern (Samen) sieht aus wie eine Kokosnuss in Miniaturform.

Der glatte graue Stamm ist wie bei Archontophoenix deutlich beringt. Die Ringe entstehen beim Abriss der Blattschäfte und sind keine Jahresringe.