Eine der größten Vulkanröhren der Welt

Nun ist ein Teil der Cueva del Viento  (in der Gemeinde Icod de los Vinos) Besuchern zugänglich: Einzigartig sind die geologische Struktur und die zahlreichen…

Der Weg zur Stadtmitte wird restauriert

Nun fliessen endlich, die  rund 1,4 Millionen Euro der Inselregierung Teneriffa in die Restaurierung der Gärten vom ehemaligen Casino Taoro bis…

TEA Neues Kunstzentrum in Santa Cruz

Heute wurde das neue Zentrum für zeitgenössische Kunst TEA (Tenerife espacio de las Artes) eröffnet.  Dieses Projekt, das von den Architekten Jaques Herzog,…

Hafenprojekt für Puerto de la Cruz

Wie Bürgermeisterin Lola Padrón kürzlich freudig mitteilte, ist im Ordnungs- und Finanzplan der Regionalregierung, die Summe zu Erstellung eines endgültigen…

Puerto de la Cruz in Blüte

Erstes Blumenfest vom 27.September bis 30.September 2008. Organisiert vom Fremdenverkehrsverein der Stadt Puerto. Markus Phlippen, Tigaiga-Gast und Moderator  ARD Ratgeber…

Feuerwehr feiert in Puerto de la Cruz

Das Fest des Schutzpatrons „San Juan de Dios“ nahm der Teneriffa-Feuerwehrverband  zum Anlass, einen Dankgottesdienst und Fahrzeugparade zu feiern.

Küstenweg wird auf Vordermann gebracht

Teneriffas Cabildo hat ein altes Projekt des im Oktober 2006 verstorbenen Tourismus-Pioniers Enrique Talg, Gründer des Hotels Tigaiga in Puerto…

Teneriffa: Die Insel des ewigen Frühlings

Bruckmann Verlag, ISBN-13: 978-3-7654-4376-3 Seite 73: „Eines der schönsten Panoramen bietet das Hotel „Tigaiga“ oberhalb der Stadt, direkt neben dem…

„Grüne Lunge“ atmet wieder

Eine von Teneriffas ältesten und meistbesuchten Parkanlagen, der Parque Taoro in Puerto de la Cruz, erstrahlt seit dem 25. Oktober…

Kanarische Inseln: Die neuen Tipps

GEO SAISON – das Reisemagazin, Dez./Jan. 2002 GEO SAISON Tipps Hotel Tigaiga: seit über 40 Jahren ein Qualitätshotel im touristischen Brennpunkt…

Wandern mit Gregorio

„Vor mehr als 20 Jahren hat alles angefangen. Der Besitzer des „Tigaiga“, Enrique Talg, war ein großer Wanderfreund und hatte…

Hoch oben über Puertos Wellen

Hoch oben über Puertos Wellen liesst einst der Herr ein Haus erstellen, „Tigaiga“ wurde es genannt, war bald in aller…